Nach dem Abitur und anschließendem Grundwehrdienst absolvierte Dirk Giersiepen (Jahrgang 1960) ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln. Im Anschluss folgte eine dreijährige Volontärzeit, zunächst bei einem mittelgroßen Elektroinstallationsbetrieb, gefolgt von einem mittelständischen deutschen Elektrogroßhandel und abschließend dem zu der Zeit führenden Elektrogroßhandel in England. Es folgten anderthalb Jahre als Assistent des Marketingleiters bei Krups in Solingen, bevor er 1991 als Nachfolger in 4. Generation bei Gira eintrat. Seit 1995 ist der Urenkel des Firmengründers Gustav Giersiepen geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Gira.
Bei diesem Werdegang mit Stationen in Fachhandwerk, Fachgroßhandel und Industrie steht Dirk Giersiepen für die Überzeugung zum professionellen Fachvertriebsweg. Die Gewinnung junger Menschen für unsere Branche ist daher ein ganz entscheidendes gemeinsames Anliegen. „Der Bundesleistungswettbewerb eignet sich in hervorragender Weise als Baustein zur Ansprache junger Talente und als Nachweis für die so vielseitigen und anspruchsvollen Berufsbilder als Elektrotechniker/-in im E-Handwerk, ist Dirk Giersiepen überzeugt. Und weiter: „Millionen Gebäude bleiben nicht so dumm, wie sie es heute zumeist noch sind. Smart Building und Smart Home sind in aller Munde. Wer sollte diesen Megatrend professionell bedienen, wenn nicht wir zusammen im Fachvertriebsweg für Gebäudetechnik“.